top of page


Blog
Wir bloggen, um dich zu inspirieren!
Brainwaves & Bumps - unser Blog!
Unser Blog bringt dir Inspirierendes, Aktuelles & Unerwartetes aus Innovation, Unternehmensentwicklung & Change.
Suche


Hype: Kreativraum
Ist ein Kreativraum ein Must, um kreativ zu sein? Nein, aber er hilft dabei, kreativer und fokussierter zu arbeiten als im normalen Büro.
Markus Müller
22. Dez. 20233 Min. Lesezeit
168 Ansichten
0 Kommentare


SOULWORXX 2024
Der Artikel beschreibt SOULWORXX' Ideen und Pläne für Projekte in Innovation, Unternehmensentwicklung und Change im Jahr 2024.
Markus Müller
19. Dez. 20232 Min. Lesezeit
126 Ansichten
0 Kommentare


Ambidextrie und organisationale Freiräume
Ambidextrie ist für jedes Unternehmen ein wichtiges Thema. Markus Müller erklärt im Interview, warum Freiräume so wichtig sind.
Markus Müller
8. Dez. 20235 Min. Lesezeit
155 Ansichten
0 Kommentare


Mit Backcasting zu genaueren Vorhersagen
Backcasting ist eine Planungsmethode, die sich von der herkömmlichen Prognose. Im Artikel wird die Methode ausführlich beschrieben.
Markus Müller
24. Okt. 20234 Min. Lesezeit
184 Ansichten
0 Kommentare


Warum Netzwerkökonomie nicht funktioniert
Alle sprechen von agilen Organisationen. Oft sind nur Projekte agil, die Organisation selbst bleibt komplex. Die Lösung: Netzwerkökonomie!
Markus Müller
13. Sept. 20235 Min. Lesezeit
131 Ansichten
0 Kommentare


Change Leadership
Der Artikel beschreibt, warum Leadership im Change wichtig ist und was Leader mitbringen müssen, um einen Change erfolgreich zu gestalten.
Markus Müller
7. Sept. 20234 Min. Lesezeit
170 Ansichten
0 Kommentare


Wenn Agilität Mitarbeitende in den Wahnsinn treibt
Eine ironische Beschreibung eines Unternehmens, das Agilität auf die Spitze treibt. Und damit deren Mitarbeitende fast in den Wahnsinn.
Markus Müller
1. Sept. 20233 Min. Lesezeit
170 Ansichten
0 Kommentare


Wann ist Agilität zu viel?
Zauberwort: Agilität! Oder etwa doch nicht? Agilität hat auch Nachteile, über die zu wenig gesprochen wird. Dieser Artikel zeigt sie auf!
Markus Müller
23. Aug. 20233 Min. Lesezeit
150 Ansichten
0 Kommentare


Wenn ein Megatrend zur Last wird
Der Artikel beschreibt die negativen Auswirkungen des Megatrends der Individualisierung auf den Megatrend Nachhaltigkeit.
Markus Müller
5. Juli 20237 Min. Lesezeit
154 Ansichten
0 Kommentare


Warum externe Moderationen sinnvoll sind
Der Artikel beschreibt, warum es in der Regel Sinn macht, einen wichtigen Workshop von externen Profis planen und moderieren zu lassen.
Markus Müller
27. Juni 20232 Min. Lesezeit
377 Ansichten
0 Kommentare


Die Zukunft visualisieren
Der Artikel beschreibt, wie es gelingt, die aus dem Leistungssport bekannte Visualisierungstechnik in die Innovationsarbeit zu übertragen.
Markus Müller
5. Juni 20234 Min. Lesezeit
206 Ansichten
0 Kommentare


Change Management - zwei Herangehensweisen
Sind datenbasierte oder akteurszentrierte Change-Prozesse besser? Im aktuellen Artikel beleuchten wir Vor- und Nachteile beider Methodiken.
Markus Müller
16. Mai 20234 Min. Lesezeit
189 Ansichten
0 Kommentare


Purpose-driven: Durch Nachhaltigkeit die Marke stärken
Mehr Nachhaltigkeit! Ein entsprechender Purpose trägt dazu bei, die Reputation und Glaubwürdigkeit eines Unternehmens stark zu verbessern.
Markus Müller
5. Apr. 20236 Min. Lesezeit
152 Ansichten
0 Kommentare


Nachhaltigkeit - Werte formulieren und leben
Wie man Werte für eine verbesserte Nachhaltigkeit im Unternehmen formuliert und umsetzt. Schritt für Schritt zur nachhaltigen Organisation.
Markus Müller
28. März 20238 Min. Lesezeit
231 Ansichten
0 Kommentare


Nachhaltigkeit: Prozesse und Geschäftsmodelle
Warum es wichtig ist, dass ein Unternehmen nicht nur nachhaltige Produkte anbietet, sondern auch nachhaltige Prozesse implementiert.
Markus Müller
13. März 20236 Min. Lesezeit
159 Ansichten
0 Kommentare


Kreislaufökonomie. Produkte zirkulär gestalten.
Der Artikel zeigt, was Kreislaufökonomie ist, wie sie funktioniert und mit welchen Strategien man einen zirkulären Designprozess angeht.
Markus Müller
7. März 20238 Min. Lesezeit
145 Ansichten
0 Kommentare


Nachhaltigkeit verstehen und vorbereiten
Der Artikel beschreibt, was Nachhaltigkeit ist und wie man einen Nachhaltigkeitsprozess in einem Unternehmen minutiös vorbereitet.
Markus Müller
27. Feb. 20234 Min. Lesezeit
126 Ansichten
0 Kommentare


Wie man andere für Nachhaltigkeit begeistert: Spaß statt Ernst.
Nachhaltigkeit: Wie startet man einen Prozess? Das Wimmelbild-Poster von SOULWORXX lässt dich dieses Thema auf spielerische Art entdecken.
Markus Müller
21. Feb. 20235 Min. Lesezeit
163 Ansichten
0 Kommentare


Coaching und Consulting - Die drei wichtigsten Unterschiede!
Wenn Du denkst, dass Corporate Coaching und Consulting gleich sind, dann hast Du Dich getäuscht. In diesem Artikel lernst Du die 3...
Markus Müller
18. Nov. 20222 Min. Lesezeit
70 Ansichten
0 Kommentare


Urban Manufacturing. Megatrend für Organisationen und Standorte.
Der Artikel beschreibt, welche Vorteile Urban Manufacturing, also das Zurückholen von produzierenden Betrieben, für Innenstädte hat.
Markus Müller
10. Aug. 20223 Min. Lesezeit
56 Ansichten
0 Kommentare
bottom of page