top of page


Blog
Wir bloggen, um dich zu inspirieren!
Brainwaves & Bumps - unser Blog!
Unser Blog bringt dir Inspirierendes, Aktuelles & Unerwartetes aus Innovation, Unternehmensentwicklung & Change.
Suche


Virtuelle Teams: Führen auf Distanz in der neuen Arbeitswelt
Führen auf Distanz: Entdecke Strategien und kreative Lösungen, um virtuelle Teams erfolgreich zu leiten und die Teamdynamik zu stärken.
Markus Müller
19. Feb.5 Min. Lesezeit
121 Ansichten
0 Kommentare


Augmented Reality im Standortmarketing: Wenn Tourist:innen mehr als nur das Schaufenster sehen
Augmented Reality im Standortmarketing als modernes Instrument, Besucher:innen und Tourist:innen einen digitalen Mehrwert zu vermitteln.
Markus Müller
21. Mai 20246 Min. Lesezeit
111 Ansichten
0 Kommentare


Generation Z und Alpha hacken das Lernen: Microlearning fürs schnelle Weiterkommen!
Traditionelles Lernen ist in der heutigen VUCA-Welt alleine nicht mehr ausreichend. Das Konzept Microlearning ist eine zeitgemässe Lösung.
Markus Müller
19. Apr. 20245 Min. Lesezeit
165 Ansichten
0 Kommentare


KI in Kreativität und Innovation: Freund oder Feind?
Entdecke, wie KI-Tools in Kreativität und Innovation jeden Innovationsprozess stärken, Ängste nehmen und kreative Möglichkeiten eröffnen.
Markus Müller
3. Apr. 20243 Min. Lesezeit
162 Ansichten
0 Kommentare


Digitale Moderation 4.0: Vom Bildschirmschläfer zum Screenstar
Digitale Moderation 4.0: Wie sich Remote Facilitation in den letzten Jahren gewandelt hat und mit welchen Tools man erfolgreich moderiert.
Markus Müller
19. März 20247 Min. Lesezeit
177 Ansichten
0 Kommentare


Künstliche Intelligenz im Management
Der Artikel macht einen Deep Dive in die Thematik, wie künstliche Intelligenz im Management die Unternehmensführung revolutionieren könnte.
Markus Müller
12. März 20248 Min. Lesezeit
120 Ansichten
0 Kommentare


Future Work: Eine nicht ganz wissenschaftliche Reise ins Jahr 2050
New Work war einmal. Doch wie sieht die Arbeitswelt in 25 Jahren aus? Einen kleinen Einblick in dieses Zukunftsbild bietet dieser Artikel.
Markus Müller
27. Feb. 20247 Min. Lesezeit
179 Ansichten
0 Kommentare


Innovationscontrolling - Sinnvolle Innovationsmetriken
Der Artikel beschreibt, was Innovationscontrolling ist. Und welche KPIs es gibt, um Innovationsaktivitäten auf deren Wirksamzeit zu testen.
Markus Müller
21. Feb. 20244 Min. Lesezeit
160 Ansichten
0 Kommentare


Generation Z - Ist die Unternehmenskultur bereit für die TikTok-Generation?
Der Artikel beschreibt die speziellen Anforderungen, welche die Generation Z an Arbeitgeber stellen und nützliche Massnahmen dazu.
Markus Müller
9. Jan. 20244 Min. Lesezeit
195 Ansichten
0 Kommentare


Von Z zu Alpha: Wie Unternehmen sich auf die Generation Alpha vorbereiten können
Der Artikel beschreibt die kommende Generation Alpha, die in wenigen Jahren in den Arbeitsmarkt tritt und gibt Empfehlungen für Unternehmen.
Markus Müller
9. Jan. 20243 Min. Lesezeit
152 Ansichten
0 Kommentare


Wenn Agilität Mitarbeitende in den Wahnsinn treibt
Eine ironische Beschreibung eines Unternehmens, das Agilität auf die Spitze treibt. Und damit deren Mitarbeitende fast in den Wahnsinn.
Markus Müller
1. Sept. 20233 Min. Lesezeit
170 Ansichten
0 Kommentare


Change Management - zwei Herangehensweisen
Sind datenbasierte oder akteurszentrierte Change-Prozesse besser? Im aktuellen Artikel beleuchten wir Vor- und Nachteile beider Methodiken.
Markus Müller
16. Mai 20234 Min. Lesezeit
189 Ansichten
0 Kommentare


KI im Innovationsmanagement
Interessieren wir uns als Innovations- und Kreativagentur für KI? Keine Frage! Wenn wir es nicht tun würden, wären wir ein schlechter...
Markus Müller
28. Apr. 20235 Min. Lesezeit
148 Ansichten
0 Kommentare


Nachhaltigkeit: Prozesse und Geschäftsmodelle
Warum es wichtig ist, dass ein Unternehmen nicht nur nachhaltige Produkte anbietet, sondern auch nachhaltige Prozesse implementiert.
Markus Müller
13. März 20236 Min. Lesezeit
159 Ansichten
0 Kommentare


Warum Daten und Algorithmen Innovationskiller sind
Algorithmen. Eine Errungenschaft der digitalen Ära. Doch verhindern sie auch radikale Innovation, weil sie bloss auf Bekanntem aufsetzen!
Markus Müller
21. Jan. 20226 Min. Lesezeit
51 Ansichten
0 Kommentare
bottom of page