top of page


Blog
Wir bloggen, um dich zu inspirieren!
Brainwaves & Bumps - unser Blog!
Unser Blog bringt dir Inspirierendes, Aktuelles & Unerwartetes aus Innovation, Unternehmensentwicklung & Change.
Suche


Employee Experience: Die neue Perspektive auf Change Management
Eine starke Employee Experience macht Change Management erfolgreicher – mit mehr Akzeptanz, Transparenz und positiver Unternehmenskultur.

Markus Müller
6. März4 Min. Lesezeit
148 Ansichten
0 Kommentare


Virtuelle Teams: Führen auf Distanz in der neuen Arbeitswelt
Führen auf Distanz: Entdecke Strategien und kreative Lösungen, um virtuelle Teams erfolgreich zu leiten und die Teamdynamik zu stärken.

Markus Müller
19. Feb.5 Min. Lesezeit
121 Ansichten
0 Kommentare


Marktplatz der Geistesblitze: Wie ein interner Ideenmarkt Innovation fördern kann
Entdecke, wie ein Ideenmarkt Innovation fördert! Erfahre, wie du kreative Ideen im Unternehmen nutzt und eine lebendige Kultur schaffst!
Markus Müller
13. Feb.5 Min. Lesezeit
164 Ansichten
0 Kommentare


Kreatives Chaos und Innovation: Warum auch zielloses Denken gute Ideen hervorbringen kann
Kreatives Chaos und Innovation gehören zusammen! Erfahre im Artikel, warum zielloses Denken manchmal die besseren Ideen hervorbringt.
Markus Müller
24. Jan.4 Min. Lesezeit
173 Ansichten
0 Kommentare


New Work 2025: Eine Standortbestimmung - Die Trends dieses Jahres
New Work 2025: Erfahre, welche Trends die Arbeitswelt im Jahr 2025 prägen, von KI bis Sinnhaftigkeit. Bist Du bereit für die Revolution?
Markus Müller
15. Jan.4 Min. Lesezeit
135 Ansichten
0 Kommentare


Die sieben besten Organisationsformen für die Innovationsabteilung
Entdecke die 7 besten Organisationsformen für die Innovationsabteilung, die Kreativität fördern und dein Unternehmen erfolgreich machen!
Markus Müller
7. Jan.7 Min. Lesezeit
185 Ansichten
0 Kommentare


Nachhaltigkeit jetzt? Klar! Aber wie fangen wir an?"
Die Vorschriften zur Nachhaltigkeit ziehen stramm an! Wir haben kreative Ansätze, wie du nachhaltig startest: Nachhaltigkeit jetzt!
Markus Müller
14. Nov. 20242 Min. Lesezeit
67 Ansichten
0 Kommentare


Innovationsmanagement und Megatrends: Warum Zukunftsszenarien überlebenswichtig sind
Innovationsmanagement und Megatrends: Black Swans und Wild Cards als Herausforderung für Firmen – überraschende Entwicklungen verstehen.
Markus Müller
5. Nov. 202410 Min. Lesezeit
82 Ansichten
0 Kommentare


Nachhaltigkeit durch Gamification: Spielmechaniken als Treiber für ökologisches Engagement
Lerne, wie Nachhaltigkeit durch Gamification gefördert wird. Spielmechaniken treiben eine ökologische und nachhaltige Unternehmenskultur an.
Markus Müller
19. Aug. 20244 Min. Lesezeit
217 Ansichten
0 Kommentare


Bewegung macht kreativer: So boostest du deine Kreativität im Büro!
Bewegung macht kreativer! Erfahre in diesem Artikel, wie körperliche Aktivität deine Ideen sprudeln lässt und die Innovationskraft erhöht.
Markus Müller
7. Aug. 20244 Min. Lesezeit
138 Ansichten
0 Kommentare


Appreciative Inquiry: Eine geheime Zutat für innovative Unternehmen
Appreciative Inquiry (AI) ist eine Methode des organisatorischen Wandels, die auf Positives und Funktionierendes in einer Firma aufsetzt.
Markus Müller
7. Juni 20244 Min. Lesezeit
107 Ansichten
0 Kommentare


Ambidextrie in der Praxis – Das geheime Rezept für Unternehmen, die im Hamsterrad tanzen lernen wollen
Ambidextrie in der Praxis - Wie Freiraummodelle bei Firmen wie Google, 3M, HP oder Spotify konkret aussehen und warum sie wichtig sind.
Markus Müller
3. Juni 20245 Min. Lesezeit
146 Ansichten
0 Kommentare


Subskriptionsökonomie: Mit Innovation as a Service (IaaS) gegen Fachkräftemangel
Mit Innovation as a Service gegen Fachkräftemangel. Auch in der Innovation sind gute Fachkräfte Mangelware. Die Lösung: Fachkräfte mieten!
Markus Müller
21. Mai 20242 Min. Lesezeit
134 Ansichten
0 Kommentare


Innovationskick Inside: Warum jedes Unternehmen interne Startups braucht
Warum jedes Unternehmen heute interne Startups braucht? Und warum das hilft ambidextrisch zu arbeiten? Das erzählen wir in diesem Artikel.
Markus Müller
14. Mai 20246 Min. Lesezeit
251 Ansichten
0 Kommentare


Unscaling: Die Kunst, durch Verkleinerung zu wachsen
Unter Unscaling sind Massnahmen zu verstehen, die helfen, aus grossen, starren Unternehmen kleinere agile Organisationseinheiten zu formen.
Markus Müller
6. Mai 20245 Min. Lesezeit
195 Ansichten
0 Kommentare


Von starren Strukturen zu Freiräumen - Innovation durch Ambidextrie!
Die neue Ausgabe von INNOV8! bietet viele Inhalte rund um das Thema Ambidextrie. In einem Interview stellt Markus Müller das Thema vor.
Markus Müller
3. Mai 20247 Min. Lesezeit
131 Ansichten
0 Kommentare


Subskriptionsökonomie in der Landwirtschaft: Vom Feld direkt auf den Tisch
Subskriptionsökonomie in der Landwirtschaft: Das ist eine innovative Kombination, die zwar nicht neu ist, jedoch noch viel Potential hat.
Markus Müller
23. Apr. 20246 Min. Lesezeit
89 Ansichten
0 Kommentare


Generation Z und Alpha hacken das Lernen: Microlearning fürs schnelle Weiterkommen!
Traditionelles Lernen ist in der heutigen VUCA-Welt alleine nicht mehr ausreichend. Das Konzept Microlearning ist eine zeitgemässe Lösung.
Markus Müller
19. Apr. 20245 Min. Lesezeit
165 Ansichten
0 Kommentare


Workation - Ein eigenes Freiraummodell erarbeiten
Alles Wissenswerte rund um das Workation-Event, bei dem alle Teilnehmenden an einem Freiraummodell für ihr eigenes Unternehmen arbeiten.
Markus Müller
15. Apr. 20245 Min. Lesezeit
120 Ansichten
0 Kommentare


Social Entrepreneurship: Der Schlüssel zu einer besseren Welt oder einfach nur ein weiteres Schlagwort?
Was ist Social Entrepreneurship und auf welche Punkte du achten solltest, wenn du auf dem Weg zu einem echten sozialen Unternehmer bist.
Markus Müller
12. Apr. 20245 Min. Lesezeit
135 Ansichten
0 Kommentare
bottom of page